Zum Inhalt springen

Familiengericht

Ablauf einer ehelichen Trennung mit anschließender Scheidung

Die Trennung und Scheidung einer Ehe ist ein mehrstufiger Prozess, der sowohl rechtliche als auch finanzielle Aspekte umfasst. Der Ablauf gliedert sich in mehrere Phasen, die hier mit zeitlichen Angaben, rechtlichen Anforderungen, Unterhaltsregelungen und möglichen gerichtlichen Verfahren erläutert werden. 1. Trennungsphase Die Trennung ist die erste formale Voraussetzung für eine Scheidung in Deutschland. Voraussetzungen: Die Ehegatten müssen getrennt leben (§… Weiterlesen »Ablauf einer ehelichen Trennung mit anschließender Scheidung

Kinderfotos auf Insta – KunstUrhG +DSGVO

Soziale Medien wie Instagram oder Facebook laden ein, alle Arten von Fotos zu veröffentlichen. Wer jedoch Fotos von Kindern im Internet veröffentlichen möchte, braucht dafür unbedingt die Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile. Nicht nur das Kunsturhebergesetz, sondern auch die Datenschutzgrundverordnung geben Auskunft über den Umgang mit Fotos (§ 22 KunstUrhG und Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael… Weiterlesen »Kinderfotos auf Insta – KunstUrhG +DSGVO

Eltern streiten um Impfung

Obwohl die Corona-Impfung in den letzten Monaten sehr prominent geworden ist, gibt es seit vielen Jahren noch weitere Impfungen – nämlich Standardimpfungen für Kinder. Dazu gehören Schutzimpfungen wie die gegen Tetanus, Masern, Mumps oder Röteln. Bricht ein Streit zwischen Eltern über die Schutzimpfung des Kindes aus, so ist das ein Fall für den Familienrechtsanwalt, das Thema fällt nämlich in den… Weiterlesen »Eltern streiten um Impfung