Zum Inhalt springen

Ehe

Aktuelle Düsseldorfer Tabelle – Erläuterung und Beispiele

Die Düsseldorfer Tabelle dient als Grundlage für die Berechnung des Kindesunterhalts in Deutschland und wird regelmäßig angepasst. Die aktuelle Version berücksichtigt gestiegene Lebenshaltungskosten, angepasstes Kindergeld und Änderungen beim Selbstbehalt. Nachfolgend werden die wichtigsten Aspekte, eine Darstellung der Tabelle, sowie relevante Urteile erläutert. 1. Aufbau der Düsseldorfer Tabelle Die Tabelle gliedert sich wie folgt: Einkommensgruppen: Monatliches Nettoeinkommen in zehn Stufen, beginnend… Weiterlesen »Aktuelle Düsseldorfer Tabelle – Erläuterung und Beispiele

Kinderfotos auf Insta – KunstUrhG +DSGVO

Soziale Medien wie Instagram oder Facebook laden ein, alle Arten von Fotos zu veröffentlichen. Wer jedoch Fotos von Kindern im Internet veröffentlichen möchte, braucht dafür unbedingt die Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile. Nicht nur das Kunsturhebergesetz, sondern auch die Datenschutzgrundverordnung geben Auskunft über den Umgang mit Fotos (§ 22 KunstUrhG und Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael… Weiterlesen »Kinderfotos auf Insta – KunstUrhG +DSGVO

Neues aus dem Güterrecht der Ehe

Im August 2008 beschloss das Kabinett einen Gesetzentwurf zur Reform des ehelichen Güterrechts. Ziel des Gesetzes ist, die in der Ehe erworbene Vermögenswerte bei Scheidung zu gleichen Teilen auf die Ehepartner zu verteilen. Betroffen sich Eheleute ohne Ehevertrag, sie leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Die geplante Gesetzesnovelle umfasst drei Punkte: 1. Schulden vor Eheschließung: Bei der Ehe­schließung vorhandene Schulden sind… Weiterlesen »Neues aus dem Güterrecht der Ehe