Zum Inhalt springen

Eheschließung

Besonderheiten des internationalen Familienrechts

Das Familienrecht in Europa ist durch ein komplexes Zusammenspiel von nationalem Recht, europäischem Recht und internationalem Recht geprägt. Dies führt zu vielfältigen rechtlichen Besonderheiten, die sowohl die Rechtsanwendung als auch die anwaltliche Tätigkeit stark beeinflussen. I. Internationales Familienrecht Das internationale Familienrecht befasst sich mit grenzüberschreitenden familienrechtlichen Sachverhalten, etwa wenn Ehegatten unterschiedliche Staatsangehörigkeiten haben oder in verschiedenen Staaten leben. Die rechtlichen… Weiterlesen »Besonderheiten des internationalen Familienrechts

Neues aus dem Güterrecht der Ehe

Im August 2008 beschloss das Kabinett einen Gesetzentwurf zur Reform des ehelichen Güterrechts. Ziel des Gesetzes ist, die in der Ehe erworbene Vermögenswerte bei Scheidung zu gleichen Teilen auf die Ehepartner zu verteilen. Betroffen sich Eheleute ohne Ehevertrag, sie leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Die geplante Gesetzesnovelle umfasst drei Punkte: 1. Schulden vor Eheschließung: Bei der Ehe­schließung vorhandene Schulden sind… Weiterlesen »Neues aus dem Güterrecht der Ehe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner